Um unsere Termine besser zu verwalten und die Anzahl der versäumten Termine zu minimieren, setzen wir auf das Recall System von Dr. Flex
.
Bei permanenten Zeitmangel und überfüllten Terminkalender hilft dieser Service unseren Patienten und uns beim Einhalten der Behandlungstermine.
Termin online buchen
Natürlich schönes Lächeln
mit Veneers von myDent Kirchrode
Wir arbeiten mit sogenanntem Veneers. Das Wort stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Fassade" oder "Verblendschale". Mit dieser Technik und unseren professionellen
Mitarbeiter können Sie in wenigen Schritten ein blendend weißes und schönes Lächeln erhalten.
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne und lichtdurchlässige Schalen, welche aus Keramik oder einem Kunststoff-Keramikgemisch bestehen. Von unserem professionellen Team aus Kirchrode werden
diese mit Spezialklebstoff verklebt. Sie liegen nun auf der sichtbaren Seite der Frontzähne.
Durch die Schale verschwinden abgebrochene Zähne, Zahnlücke, schiefe Zähne oder Zahnverfärbungen. Die sichtbaren Schalen verleihen ein elegantes, ästhetisches und hochwertiges
Aussehen. Auch die Zahnfarbe kann von uns während der Behandlung korrigiert werden.
Vorteile von Veneers
Es gibt viele Vorteile, weshalb Sie sich für diese Technik entscheiden sollten. Im Vordergrund steht, dass Sie nicht viel Zeit investieren müssen. Bei den klassischen Veneer-Schalen
müssen Sie zwei Termine einplanen. Einmal für die Abnahme der Zahnform und später für das Einsetzen der Schale.
In beiden Fällen müssen Sie nicht viel Zeit aufbringen, weshalb die Veneer-Methode als schnelle Behandlung gilt. Aber auch das ästhetische Ergebnis kann sich sehen lassen.
Sie erhalten gerade, weiße und elegante Zähne nach der Behandlung. Dabei können Sie Farbe und Form individuell bestimmen. Nicht zu vergessen ist die relativ hohe Haltbarkeit.
Für wen ist die Technik geeignet?
Unser Team aus Kirchrode versucht immer die beste Lösung für Ihre Probleme zu finden. Daher sind Veneers besonders geeignet für Menschen mit verfärbten Zähnen. Auch leichte Fehlstellungen können Sie damit beheben. Weitere Gründe für die Technik sind Zahnschmelzdefekte, Zahnlücken, Absplitterungen oder eine unregelmäßige Zahnoberfläche.
Die Methode ist allerdings nicht geeignet, wenn Sie Zähneknirschen, Nägelkauen, Kampfsport oder andere Ballsportarten betreiben, wo die Gefahr besteht, dass es zu Zahnverletzungen kommt. In unserer Praxis myDent in Kirchrode beraten wir Sie gern, welche Methode am besten für Ihre Zähne geeignet ist.
Wie verläuft die Behandlung?
Um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten, findet zunächst eine Beratung und Untersuchung durch unser Fachpersonal statt. Außerdem erhalten Sie einen Kostenvoranschlag.
Sobald Sie sich für eine Technik entschieden haben, reinigen wir Ihre Zähne gründlich. Gegebenenfalls werden ältere Füllungen erneuert oder Karies behoben.
Die Ausgangssituation wird für Sie fotografisch festgehalten.
Sollten Sie sich für die klassischen Veneers entschieden haben, werden die Zähne leicht angeschliffen, damit später ein natürliches Bild entsteht. Die Abformung folgt darauf,
sodass eine passgenaue Schale hergestellt werden kann. Die Übergangszeit kann mit einem Kunststoffveneer überbrückt werden. Sobald die Schale angefertigt wurde, wird diese mit
einem Spezialkleber von unserem Zahnarzt fixiert. Die gesamte Klebeprozedur nimmt rund 20 Minuten in Anspruch.
So erreichen Sie uns
MVZ myDent Kirchrode
Tiergartenstr 114
30559 Hannover
Tel.: | 0511 - 35 33 490 |
Fax: | 0511 - 35 33 49 29 |
eMail: | kirchrode@myDent.de |
Sprechzeiten
Haben Sie Fragen zu einem zahnärztlichem Problem oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Unser Praxisteam ist zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:
Mo, Mi, Do | 08:00 – 19:00 Uhr |
Di | 08:00 – 13:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Ausführungen von Vemeers
Unser Team aus Kirchrode unterscheidet zwischen vier Veneerarten. Das gewählte Verfahren hängt von den eigenen Wünschen sowie den Zustand der Zähne ab.
Generell unterscheiden sich die Arten in Anbringung, Material und Stärke. Die konventionellen Veneers bestehen aus Keramik und sind etwa 1 Millimeter dick. Im Zahnlabor
werden diese der Zahnform angepasst. Um sie anzubringen, wird die Außenfläche des Zahns minimal abgeschliffen. Danach werden die Schalen angeklebt.
Non-Prep-Veneers werden gerne auch als Lumineers bezeichnet. Sie sind nur 0,3 Millimeter dick. Eine Vorbereitung für die Anbringung ist nicht notwendig.
Stattdessen wird ein Abdruck der Zähne genommen und daraus eine Schale gefertigt, welche anschließend auf die Zähne geklebt wird. Diese Methode gilt als schmerzfrei.
Ansonsten gibt es Sofortveneers. Sie bestehen aus Vollkeramik oder einem Kunststoff-Keramik-Gemisch. Die Befestigung kann von unserem Team ohne oder mit nur sehr wenig
Substanzabtrag durchgeführt werden. Praktisch ist, dass die Sofortveneers direkt vor Ort angepasst und aufgeklebt werden. Das Verfahren gilt als besonders günstig.
Abschließend gibt es noch die Compositeveneers. Sie bestehen aus zahnmedizinischem Kunststoff. Vergleichbar sind Sie mit den Sofortveneers. Jedoch handelt es sich bei
Compositeveneers um provisorische Schalen, die lediglich einen gewissen Zeitraum überbrücken können. Danach benötigen Sie die konventionellen Produkte.