Wurzelbehandlung (Endodontie) Kirchrode

Implantate

Fester Zahnersatz mit Implantaten

Mehr erfahren

Zahnheilkunde

Diagnosen und individuelle Therapiepläne

Mehr erfahren

Kieferorthopädie

Korrekturen von Zahnfehlstellungen

Mehr erfahren

Um unsere Termine besser zu verwalten und die Anzahl der versäumten Termine zu minimieren, setzen wir auf das Recall System von Dr. Flex.

Bei permanenten Zeitmangel und überfüllten Terminkalender hilft dieser Service unseren Patienten und uns beim Einhalten der Behandlungstermine.

Termin online buchen

Wurzelbehandlung (Endodontie) bei myDent in Kirchrode
Prävention und Therapie von Erkrankungen des Pulpa-Dentin-Komplexes

Wenn es um das Thema Zahngesundheit geht, stößt nahezu jeder früher oder später auf das Thema Endodontologie, auch Endodontie genannt. Dabei handelt es sich um die Zahnerhaltung, die in diesem speziellen Gebiet das Zahnmark und den Nerv betrifft. Die Lehre dieses Teilgebietes der Zahnheilkunde dient demnach der Gesundheit und Behandlung des Pulpa-Dentin-Komplexes und des Gewebes. Spätestens mit dem Begriff Wurzelbehandlung wird vielen klar, womit sich Endodontologen befassen.

Wenn es schmerzt - Die Zahnentzündung

Stechende Schmerzen sind wohl das hervorstechende Merkmal einer Zahnentzündung. Auch wenn diese bei Einnahme von Schmerzmitteln gelindert werden können, sollte ein Besuch beim Zahnarzt nicht auf die lange Bank geschoben werden. Denn einmal entzündet ist es Bakterien ein leichtes bis tief ins Zahninnere einzudringen und dort Wurzel und Nerv dauerhaft zu schädigen. Noch weittragender ist die Entzündungsausbreitung bis in den Kiefer.

Daher ist es empfehlenswert bereits bei kurz anhaltenden, starken Schmerzen in unserer Zahnarztpraxis MyDent in Kirchrode vorstellen. Denn je früher unsere Experten mit einer Behandlung ansetzen können, desto wahrscheinlicher ist die Erhaltung des eigenen Zahnes und die entsprechende Genesung.

Behandlungsmöglichkeiten der Endodontologie

Die Endodontologie in Kirchrode bietet seinen Patienten eine weitgreifende und zielgerichtete Behandlung des Wurzelkanals. Augenmerk liegt hierbei zunächst auf der Entfernung des Entzündungsherdes und des umliegenden, bereits betroffenen Gewebes. Eine anschließende Reinigung des Wurzelkanals und dessen Erweiterung sowie der anschließende Auffüllung Verschluss des daraus gebildeten Hohlraumes sorgen für Schmerzfreiheit und beugen neuen Infektionen vor.

Ist die Wurzel- bzw. Wurzelkanalbehandlung beim ersten Mal nicht erfolgreich, kann eine Revision angesetzt werden. Auch hierbei wird der Kanal sorgfältig von betroffenem Gewebe befreit und gereinigt mit anschließender Versiegelung des Hohlraumes.

Als letzte Option bietet sich die chirurgische Wurzelspitzenresektion an. Dabei wird die Wurzel samt Nerv gekappt. Dies sorgt für Schmerzfreiheit, eine Antibiotikagabe unterstützt das Ausheilen der bakteriellen Infektion.

So erreichen Sie uns

MVZ myDent Kirchrode
Tiergartenstr 114
30559 Hannover

Tel.: 0511 - 35 33 490
Fax: 0511 - 35 33 49 29
eMail: kirchrode@myDent.de

Sprechzeiten

Haben Sie Fragen zu einem zahnärztlichem Problem oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Unser Praxisteam ist zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:

Mo, Mi, Do 08:00 – 19:00 Uhr
Di 08:00 – 13:00 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr

Wie wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

Bevor es überhaupt zur Behandlung kommt, besprechen wir in der Praxis myDent Kirchrode vorab ausführlich mit unseren Patienten und klären diese über Ablauf, Risiken und Nebenwirkungen des Eingriffs detailliert auf. Stellen sich keine Fragen zur Vorgehensweise der Endodontologie und wird die Einwilligung gegeben, wird die lokale Anästhesie eingeleitet.

Grundvoraussetzung für den Eingriff bildet dabei die Gewissheit, dass der betroffene Zahnnerv nicht bereits abgestorben ist - dies würde den Eingriff durch die Entodontologie in Kirchrode unwirksam machen.

Ist die Betäubung eingetreten beginnt die eigentliche Behandlung. Dabei wird mittels Bohrer bis zur Pulpa vorgedrungen. Mithilfe spezieller Instrumente werden bereits hier Bakterienherde abgetragen und entfernt. Zusätzlich kommen desinfizierende Lösungen zum Einsatz, um auch stark entzündetes Gewebe gründlich und nachhaltig zu reinigen und von Bakterien zu befreien.

Je nach Größe und Aufwand des zu reinigenden Zahnes, kann es notwendig werden, eine Füllung und den Verschluss auf einen Folgetermin zu legen. Sollte dies der Fall sein, erhalten unsere Patienten eine medikamentöse Einlage in die betroffene Bohrstelle, um erneute Infektion mit Bakterien zu vermeiden.

Wurzelbehandlung - Immer die Rettung?

Auch wenn die Experten der Zahnarztpraxis myDent in Kirchrode mit aller Sorgfalt und Fingerspitzengefühl an eine Wurzelkanalbehandlung herantreten, ist es nicht immer möglich, den Zahnnerv zu erhalten. Muss viel Gewebe abgetragen werden oder ist die Entzündung so stark, dass der Zahnnerv abstirbt, ist eine Erhaltung des Zahnes nicht mehr durch die Endodontologie möglich.

Ein abgestorbener Nerv bedeutet stets den Tod des Zahnes, da dieser nicht mehr mit Blut versorgt wird. Tritt dieser Fall ein, kommt es nach einiger Zeit zum Brüchigwerden des betroffenen Zahnes. Dann hilft eine Krone, erneute Stabilität wiederherzustellen. Bei einem hohen Verlust an Zahnsubstanz ist es zudem möglich, durch einen Wurzelstift Abhilfe zu schaffen. Dieser wird bei der abschließenden Behandlung vor der Füllung eingesetzt.

Risiken, Nebenwirkungen und Kosten einer Wurzelkanalbehandlung

In der Endodontologie kann es nach den ersten Tagen zu Schwellungen der Wangenpartie kommen, sowie Beschwerden beim Zubeißen. Diese klingen jedoch in der Regel nach wenigen Tagen von allein wieder ab. In wenigen Fällen konnten zudem Unverträglichkeiten beobachtet werden. Bestehen weiterhin Probleme kann dies ein Indiz für eine Revision sein.

Wird in der myDent Kirchrode agiert, so übernehmen die Kosten der Behandlung in vielen Fällen die Krankenkassen. Dabei ist wichtig, dass der Erfolg der Behandlung garantiert werden kann. Bei Backenzähnen kommen zusätzliche Kriterien auf, über die durch das Praxisteam im Vorfeld aufgeklärt wird. Dabei sind die Erfolgsaussichten der Endodontologie vergleichsweise hoch und können mit etwa 90% datiert werden.t

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dürfen wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung keine Inhalte anzeigen.

Wir benötigen daher Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten.

Diese beinhalten Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, unsere Inhalte an die Interessen unserer Besucher anzupassen.

Für diese Verarbeitungszwecke können Cookies anonym auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.