Kieferorthopädie Kirchrode

Implantate

Fester Zahnersatz mit Implantaten

Mehr erfahren

Zahnheilkunde

Diagnosen und individuelle Therapiepläne

Mehr erfahren

Kieferorthopädie

Korrekturen von Zahnfehlstellungen

Mehr erfahren

Um unsere Termine besser zu verwalten und die Anzahl der versäumten Termine zu minimieren, setzen wir auf das Recall System von Dr. Flex.

Bei permanenten Zeitmangel und überfüllten Terminkalender hilft dieser Service unseren Patienten und uns beim Einhalten der Behandlungstermine.

Termin online buchen

Kieferorthopädie bei myDent in Kirchrode –
Der Weg zu einem gesunden Lächeln

Ein gerades und gesundes Gebiss ist von großer Bedeutung, damit die Zähne ihre tägliche Arbeit leisten können. Doch nur wenige Menschen haben von Natur aus ein makelloses Gebiss. Sowohl Kinder als auch Erwachsene haben Zahn- und Kieferfehlstellungen. Nicht jede Fehlstellung muss mithilfe einer kieferorthopädischen Behandlung korrigiert werden, allerdings besteht die Gefahr, dass wenn diese Fehlstellungen unbehandelt bleiben, langfristig Probleme auftreten können.

Falls eine Zahnregulierung durch Kieferorthopädie notwendig ist, wird der Patient von einem Kieferorthopäden behandelt. Die Kieferorthopädie dient im Speziellen zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Nach einer erstellten Diagnose des Kieferorthopäden, wird dieser die darauf folgenden Maßnahmen zur Behandlung des Kiefers instruieren. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können von der Kieferorthopädie profitieren, egal ob die Ästhetik oder die Funktionalität der Zähne mängelbehaftet sind.

Wie kann es zu Fehlstellungen der Zähne kommen?

Bei manchen Menschen sind die Zahn- und Kieferfehlstellungen bereits angeboren, bei anderen entstehen sie erst mit der Zeit. Zu den häufigen angeborenen Fehlstellungen gehört zum einen ein zu großer Unterkiefer, welcher verursacht, dass die oberen Schneidezähne hinter den unteren liegen. Ebenso besteht die Möglichkeit der umgekehrten Variante, welche sich Deckbiss nennt. Ferner werden ein erweiterter Spalt zwischen den oberen Schneidezähnen oder andere von Geburt an bestehende Normabweichungen durch die Kieferorthopädie therapiert.

Wenn die Fehlstellung des Kiefers oder der Zähne erst im Laufe der Zeit entsteht, wird dies meist durch Gewohnheiten wie das Lutschen am Daumen oder das Nuckeln an Flaschen hervorgerufen.

Wie ist der Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung?

Um durch Kieferorthopädie die Zahn- und Kieferfehlstellungen zu berichtigen wird für den Patienten eine Zahnspange erstellt.

Für die Erstellung der Zahnspange wird das Gesicht und Gebiss des Patienten genau abgemessen. Mithilfe von Röntgenaufnahmen und Abdrücken des Kiefers werden Gipsmodelle angefertigt, welche eine Voraussetzung für die Erstellung einer Zahnspange sind. Im Schnitt dauert die Behandlung bei Kindern und Jugendlichen etwa drei bis vier Jahre. Hierbei ist allerdings die Kooperation der Patienten während der kieferorthopädischen Behandlung entscheidend. Lediglich beim regulären Tragen der Zahnspange kommt es zu einer erfolgreichen Behandlung.

So erreichen Sie uns

MVZ myDent Kirchrode
Tiergartenstr 114
30559 Hannover

Tel.: 0511 - 35 33 490
Fax: 0511 - 35 33 49 29
eMail: kirchrode@myDent.de

Sprechzeiten

Haben Sie Fragen zu einem zahnärztlichem Problem oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Unser Praxisteam ist zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:

Mo, Mi, Do 08:00 – 19:00 Uhr
Di 08:00 – 13:00 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr

Was ist der richtige Zeitpunkt, um Fehlstellungen behandeln zu lassen?

Durchschnittlich beginnt die kieferorthopädische Behandlung zwischen dem neunten und zwölften Lebensjahr eines Kindes, also wenn die bleibenden Zähne die Milchzähne abgelöst haben. Die Behandlung sollte früh genug begonnen werden, da so am besten Einfluss auf den Kiefer genommen werden kann.

Im Falle, dass eine Behandlung zu früh gestartet wird, besteht die Gefahr, dass die Zähne sich letztendlich wieder verschieben. Allerdings kann in manchen Fällen eine Frühbehandlung dennoch empfehlenswert sein, da so ein gesundes Wachstum der Zähne gefördert und später eine längere kieferorthopädische Behandlung umgangen werden kann.

Auch bei Erwachsenen können mithilfe der Kieferorthopädie Zahnregulierungen vorgenommen werden, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Die Behandlungen dauern jedoch meist länger als bei Kindern.

Weshalb ist es wichtig Fehlstellungen durch Kieferorthopädie behandeln zu lassen?

Bei Kieferfehlstellungen kann es zu Schwierigkeiten beim Zerkauen von Lebensmitteln kommen, da die Zähne nicht ausreichend oder keinen Berührungskontakt zum Gegenkiefer haben. Außerdem ist ein schiefes Gebiss empfänglich für Karies und Parodontitis, da sich Schmutz zum einen leichter ablagern kann und zum anderen schwieriger entfernt werden kann.

Wenn sich durch Fehlstellungen die Lippen nicht vollkommen schließen können, atmet der Betroffene zunehmend durch den Mund. Dies kann zu Sprechstörungen führen und die Person verstärkt an Erkältungs- oder Racheninfekten erkranken lassen.

Bei manchen Zahn- und Kieferfehlstellungen kann die Folge sein, dass der Betroffene vermehrt in sein Zahnfleisch oder seine Lippen beißt, was ständige Entzündungen hervorrufen kann.

Im Extremfall kann es durch Fehlstellungen zu dem verfrühten Verlust von Zähnen kommen da der Zahnhalteapparat zu sehr beansprucht wird.

Egal ob Sie sich aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen für eine Behandlung durch Kieferorthopädie entscheiden, die Zahnärzte der Zahnarztpraxis myDent in Kirchrode beraten Sie gerne.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dürfen wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung keine Inhalte anzeigen.

Wir benötigen daher Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten.

Diese beinhalten Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, unsere Inhalte an die Interessen unserer Besucher anzupassen.

Für diese Verarbeitungszwecke können Cookies anonym auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.