Um unsere Termine besser zu verwalten und die Anzahl der versäumten Termine zu minimieren, setzen wir auf das Recall System von Dr. Flex
.
Bei permanenten Zeitmangel und überfüllten Terminkalender hilft dieser Service unseren Patienten und uns beim Einhalten der Behandlungstermine.
Termin online buchen
Parodontose, Zahnprothesen und Kieferorthopädie – Die wichtigsten zahnärztlichen Fachbegriffe einfach erklärt
Ein Besuch beim Arzt und schon ist man mittendrin in einem Wust von Fachbegriffen, welche kein Laie versteht.
Als verantwortungsbewusste Zahnärzte in Kirchrode möchten wir, dass Sie verstehen, was während und nach einer Behandlung in Ihrem Mund passiert. Deshalb haben wir ein
kleines Glossar der wichtigsten Fachbegriffe für Sie zusammengestellt.
So erreichen Sie uns
MVZ myDent Kirchrode
Tiergartenstr 114
30559 Hannover
Tel.: | 0511 - 35 33 490 |
Fax: | 0511 - 35 33 49 29 |
eMail: | kirchrode@myDent.de |
Sprechzeiten
Haben Sie Fragen zu einem zahnärztlichem Problem oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Unser Praxisteam ist zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:
Mo, Mi, Do | 08:00 – 19:00 Uhr |
Di | 08:00 – 13:00 Uhr |
Fr | 08:00 – 12:00 Uhr |
Die konservierende Zahnheilkunde
Dieses Gebiet fokussiert sich auf die Erhaltung von Zähnen und lässt sich in zwei Teilgebiete teilen.
Der erste Teil beschäftigt sich mit den Ursachen und der Bekämpfung von Karies (Kariologie). Die wohl bekannteste Methode der Bekämpfung ist die Füllungstherapie.
Der andere Teil nennt sich Endodontie und beschäftigt sich mit Krankheiten im Zahnmark. Die konservierende Zahnheilkunde ist außerordentlich wichtig und verhindert
die Ausbreitung von Zahnkrankheiten. Hilfsmittel wie ein Bohrer kommen hier öfters zum Einsatz.
Prothetik und Zahnersatz
In diesem Gebiet geht es um sowohl den funktionellen, als auch den ästhetischen Zahnersatz. Die kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel fehlende oder beschädigte Zähne.
Dank der modernen Medizin gibt es verschiedene Möglichkeiten Zähne zu ersetzen oder zu ergänzen. Einige Beispiel dafür sind Kronen und Teilkronen, Prothesen und Brücken.
Für solche Maßnahmen arbeitet der Zahnarzt mit einem Zahntechniker zusammen um sicher zu gehen, dass Ästhetik und Funktionalität nicht im Konflikt mit einander stehen.
Natürlich ist Ästhetik ein wichtiger Faktor, aber die Funktionalität und Wirksamkeit sollte nicht darunter leiden. Beschädigte Zähne werden ersetzt, indem mit einem Abdruck
ein Modell des Mundes erstellt wird. Mithilfe dieses Modelles kann ein Zahnersatz von einem Zahntechniker hergestellt werden und auf den zuvor geschliffenen Zahn gesetzt werden.
Parodontologie
Die Parodontologie beschäftigt sich mit dem Zahnhalteapparates und Ursachen und der Prävention für Erkrankungen in diesem Gebiet.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Parodontitis. Dabei werden mithilfe von bestimmten Instrumenten Zahntaschen am Zahnfleisch untersuchen und Zahnstein entfernt.
Eine weitere Aufgabe für den Zahnarzt ist es dabei auch individuelle Behandlungspläne für Patienten zu erstellen. Dazu gehören auch Aufklärungsgespräche und
Hygiene- und Pflegehinweise.
Kieferorthopädie
Bei der Kieferorthopädie beschäftigt sich der Zahnarzt oder ein Kieferorthopädie mit Fehstellungen des Kiefers oder von Zähnen. Dabei geht es auch darum Ursachen zu erkennen
und zu beseitigen. Diese Probleme können durch verschiedene Therapien bekämpft werden.
Dabei ist es auch eine Aufgabe es des Arztes die Folgen einzuschätzen und einzuplanen. Einige dieser Therapien sind:
Funktionskieferorthopädie: Beeinflussung von Knochen Wachstum und Funktion im Kiefer Bereich |
Orthodontie: Beeinflussung der Zähne während des Wachstums |
Chirurgische Kieferorthopädie: Beeinflussung von Zahn- und Kieferfehlstellungen durch operative Eingriffe |
Auch hier ist die Zusammenarbeit mit einem Zahntechniker wichtig, um die beste Therapie für den Patienten zu finden. Der Fortschritt hat auch hier das Vorgehen vereinfacht. Immer öfter muss der Zahnarzt nicht mehr zum Klammern greifen, sondern kann die Zähne schon mit sogenannten Brackets richten. Dies sind kleine Metall- oder Keramikplättchen, die auch den Zähnen angebracht werden und sie so an die richtige Stelle schieben.
Möchten auch Sie Mitglied unseres Teams werden?
Bewerben Sie sich jetzt...!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als zahnmedizinische Fachangestellte in Kirchrode.
Hier geht's zur Bewerbung